Endlich geht es im Moorschutz voran
Erfreut hat sich die CDU im Kreistag darüber gezeigt, dass es nach Berichten der Kreisverwaltung und der Landrätin endlich in Sachen Moorschutz vorangeht.
Erfreut hat sich die CDU im Kreistag darüber gezeigt, dass es nach Berichten der Kreisverwaltung und der Landrätin endlich in Sachen Moorschutz vorangeht.
Die CDU-Kreistagsfraktion hier zu Besuch beim Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik.
Nach intensiven Beratungen zum Kreishaushalt in den letzten Wochen, steht für die drei Fraktionen und Gruppen im Kreistag fest, wesentliche Zukunftsaufgaben aktiv und entschlossen anpacken zu wollen. Hierzu werden sie verschiedene Anträge in den Kreistag einbringen, um wichtige Weichen für die Bereiche des Umwelt- und Klimaschutzes, der Digitalisierung und des Katastrophenschutzes zu stellen.
Die CDU-Kreistagsfraktion hat an einer Begehung des Venner Moors teilgenommen. Im Verlauf wurde noch mal deutlich, wie wichtig Moorschutz im Hinblick auf konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz ist.
Die CDU-Kreistagsfraktion hat beantragt, dass der Landkreis Osnabrück auf Gendersternchen verzichtet. „Wir begrüßen ausdrücklich das seit Jahren bestehende Bemühen um geschlechtersensible Sprache, aber Gendersternchen müssen nicht sein“, so Johannes Eichholz, CDU- Fraktionsvorsitzender.
Als enttäuschend hat die CDU-Kreistagsfraktion den Breitbandausbaustand im Landkreis Osnabrück und das diesbezügliche Engagement der Landrätin bezeichnet.
Das Thema Klimawandel beschäftigt nicht nur Privatpersonen, auch Unternehmen orientieren sich an ökologischen Themen und beschäftigen sich mit der Frage, wie man das eigene Firmengelände ökologisch nachhaltig und klimafreundlicher gestalten könnte.
Heute möchten wir Ihnen unser Fraktionsmitglied Ilka Pötter vorstellen.
Da die Landrätin nach wie vor einen weiteren deutlichen Personalaufwuchs in der Kreisverwaltung plant, sehen die Kreistagsfraktionen von CDU und FDP/ CDW derzeit keine Möglichkeit, dem Haushalt des Landkreises Osnabrück zustimmen zu können und fordern die Landrätin auf, ihre Haltung endlich zu überdenken.