Weihnachtsgruß

 DIe CDU-Kreistagsfraktion wünscht
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gutes Neues Jahr 2014

Neue Filtertechnik für Maststall

Geruchsarme Abluft in Bersenbrück

 Abluft aus Schweineställen, die nicht nach Schwein riecht – mit moderner Technik ist das möglich. Auf dem Hof von Heinrich Usselmann und seinem Sohn Arno in Bersenbrück-Ahausen befindet sich so ein moderner Schweinemaststall, der mit moderner Filtertechnik ausgestattet ist. Über die Anlage informierte sich jetzt Kreisrat Winfried Wilkens, der einer Einladung von Kreistagsmitglied Rolf Gelinsky gefolgt war.

CDU-Kreistagsfraktion gratuliert Wolfgang Griesert

„Gemeinsam kann das Osnabrücker Land viel erreichen“

„Die CDU-Kreistagsfraktion gratuliert Wolfgang Griesert zu seinem tollen Wahlerfolg. Wir freuen uns, dass die Stadt Osnabrück als wichtiges Oberzentrum im Osnabrücker Land ab sofort wieder voll handlungsfähig ist.“ Mit diesen Worten hat der CDU-Fraktionsvorsitzende Martin Bäumer den Ausgang der Oberbürgermeisterwahl in Osnabrück kommentiert. „Mit dem neuen Oberbürgermeister Wolfgang Griesert in der Stadt Osnabrück und dem bewährten Landrat Michael Lübbersmann im Landkreis Osnabrück bin ich zuversichtlich, dass wir Politiker aus dem Osnabrücker Land gemeinsam viel erreichen können.

CDU/FDP/UWG-Gruppe begrüßt Ergebnisse der Elternbefragung

"Grundlage für sachlich fundierte Diskussion in den nächsten Wochen"

 Die  CDU/FDP/UWG-Gruppe im Kreistag des Landkreises Osnabrück hat die Ergebnisse der Elternbefragung begrüßt: "Wir freuen uns über die hohe Rücklaufquote von mehr als 71 Prozent, die deutlich macht, wie wichtig den Eltern die Bildung ihrer Kinder ist. Die Eltern im Landkreis wünschen sich weiterhin starke Gymnasien, 16,5 Prozent wünschen eine Gesamtschule. Die Frage nach neuen Gesamtschulen muss auch deshalb sorgfältig abgewogen werden", betonten der CDU-Fraktionsvorsitzende Martin Bäumer und der FDP-Fraktionsvorsitzende Matthias Seestern-Pauly.


Westfälische Nachrichten: Bessere Anbindung Halens nicht erledigt

Osnabrücker CDU-Fraktion verschafft sich Eindruck vom Bahnhof in Grenznähe

Auch wenn es um die Pläne für einen Radweg Halen-Hollage und eine bessere Anbindung des Halener Bahnhofs an den Osnabrücker Nahverkehr etwas ruhiger geworden ist: Beide Projekte sind nicht tot. Das dokumentierte ein Besuch der Osnabrücker CDU-Kreistagsfraktion an dem aufwendig renovierten Bahnhaltepunkt.

Nahverkehrsplan muss überarbeitet werden

CDU/FDP/UWG-Gruppe diskutiert über ÖPNV

„Der Entwurf des Nahverkehrsplanes muss in den nächsten Wochen überarbeitet werden.“ Dieses Fazit zog der Gruppenvorsitzende Martin Bäumer (CDU) gestern Nachmittag nach einer Sitzung der CDU/FDP/UWG-Gruppe im Rathaus der Gemeinde Wallenhorst. Dort hatten sich die Gruppenmitglieder intensiv mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Stadt und Landkreis Osnabrück beschäftigt.

CDU/FDP/UWG-Gruppe auf Sommertour

Beim letzten Termin der diesjährigen Sommertour besuchten die Mitglieder der CDU/FDP/UWG-Gruppe im Kreistag des Landkreises Osnabrück drei kleine und mittelständische Unternehmen in Belm.

„Freie Schulen nicht diffamieren“

Bäumer: „Berechnung mehr als unseriös!“

 Der Vorsitzender der CDU/FDP/UWG-Gruppe im Landkreis Osnabrück, Martin Bäumer, hat davor gewarnt, die in der Ausbildung der Heilerziehungspflege tätigen privaten Schulen zu diffamieren. Anlass ist der Artikel in der Neuen Osnabrücker Zeitung vom heutigen Tag, in der der Leiter der Berufsbildenden Schule Haste, Peter Befeldt, die Einrichtung des neuen Ausbildungszweiges „Heilerziehungspflege im dualen System“ an der BBS Haste vorstellt.
Ein kostenloses Angebot muss, nach Einschätzung von Martin Bäumer, für Schüler nicht zwingend besser sein.